Radfahren boomt – und durch die im Grundsatz beschlossenen Parkhausgebühren wird es ab Anfang 2018 nochmal für viele Bewohner der altstadtnahen Stadtviertel interessanter, aufs Rad umzusteigen. Dumm nur, dass es bisher in der Wasserburger Altstadt an attraktiven, d.h. praxistauglichen und diebstahlsicheren Fahrradständern mangelt. So stehen z.B. am Marienplatz gerade einmal fünf Fahrradständer und in der Salzsenderzeile deren drei. In der Hofstatt, Schustergasse, Färbergasse, Herrengasse und anderen sucht man Fahrradständer hingegen sogar vergeblich (die größtenteils untauglichen privat aufgestellten Werbeständer einmal nicht mitgezählt).
Dem will die Grüne Stadtratsfraktion mit ihrem neuesten Antrag abhelfen. Dieser sieht vor, dass die Anzahl der Fahrradständer möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum Ende des Jahres, mindestens vervierfacht wird. Die zusätzlichen Fahrradstellplätze sollen dabei im gesamten Altstadtbereich, schwerpunktmäßig jedoch in den Hauptgeschäftsstraßen und -plätzen entstehen.
Bei der Dimensionierung und Aufstellung soll auch auf die Belange der Fahrräder mit (Kinder-)Anhänger bzw. Lastenräder Rücksicht genommen werden.
Ergänzend hierzu sind in den laufenden und anstehenden Planungen für die Umgestaltung von Straßen und Plätzen (Palmanostraße, Heisererplatz, Herrengasse) eine größere Anzahl Fahrradstellplätze vorzusehen.
Bei der beantragten Maßnahme handelt es sich aus unserer Sicht um eine akut erforderliche Sofortmaßnahme. Weitere Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet werden selbstverständlich folgen müssen.
Hier der Antrag zum Nachlesen: Antrag Fahrradstellplätze Altstadt
Verwandte Artikel
Volksbegehren Artenvielfalt ist ein Erfolg
Gestern Abend endete das Volksbegehren Artenvielfalt – mit Erfolg! Die benötigte 10 % Hürde wurde geknackt. Unser Fraktionschef im Landtag, Ludwig Hartmann sagte: „Das wird ein historischer Tag für die…
Weiterlesen »
Landesdelegiertenkonferenz in Bad Windsheim
Am 2. und 3. Februar 2019 findet in Bad Windsheim die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Bayern statt. Neben dem Schwerpunkt Europa wird es auch um Gremienwahlen und vieles mehr gehen. Infos…
Weiterlesen »
Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen
In der Zeit vom 31.01. – 13.02.19 kann man für das Volksbegehren Artenvielfalt im Rathaus unterschreiben. Dass das Volksbegehren Erfolg hat, müssen innerhalb der anberaumten 14 Tage 10 % der…
Weiterlesen »